

Betriebszeiten
Hier finden Sie die aktuellen Betriebs- und Öffnungszeiten der Seilbahn und des Erlebnisparks.

Preise 2021
Hier finden Sie die Preise für Einzelfahrten und Kombiangebote!

Erlebnispark Holzknechtland & Biberwasser
Im Erlebnispark ist für alle was dabei – versetze dich in das Leben der Holzknechte und entdecke Bastis Spielewelt Biberwasser!

WakeAlps
Auf dem Kristallsee im Erlebnispark befindet sich Europas höchstgelegener Wasserskilift für Wakeboard, Wasserski, Fliegender Teppich & Co.

Sommerhit 2021
Die Bürgeralpe kulinarisch genießen!

Kombiticket: Bürgeralpe – Gemeindalpe – Annaberg
Nicht nur im Winter verbindet die Nachbarberge eine gemeinsame Skikarte. Auch im Sommer gibt es das Kombiticket zum unschlagbaren Preis.

Gruppenpackage 2021
Hier finden Sie unsere Gruppenpackage – Angebote für den Sommer für Gruppen ab 20 Personen.

Kindergeburtstag
Einen tollen und unvergesslichen Kindergeburtstag mit deinen Freunden kannst du auf der Bürgeralpe im Erlebnispark buchen!

NÖ-Card
Eine Card – mehr als 300 Erlebnisse! Mit der NÖ-Card erhalten Sie eine gratis Bürgeralpe Karte.

Steiermark Card
Ein Land – eine Karte – 163 Ausflugsziele und 24 Bonuspartner. Mit der Steiermark-Card erhalten Sie eine gratis Bürgeralpe-Karte..

Wilde Wunder Card
Von 1. Mai bis 2. November 2021 haben große und kleine Urlaubsgäste mit der “Wilde-Wunder-Card” freien Zutritt zu insgesamt 57 Attraktionen und Programmen.

Sommer
Die Mariazeller Bürgeralpe erreicht eine Seehöhe von 1267 m und gilt als Aussichtsberg mit einmaligem Rundblick auf das niederösterreich-steirische Voralpengebiet, das Sie im Sommer besonders vom Plateau der Aussichtswarte genießen können.
Richtung Süden erhebt sich das Hochschwabmassiv. Der Wasserspender für die Stadt Wien ist 2267 m hoch und erstreckt sich vom Seeberg bis nach Eisenerz. Im Westen schließen die Göstlinger Alpen mit Hochkar und Dürrenstein an. Richtung Nordwesten liegen die Gemeindealpe und der Ötscher, im Osten ragen Göller, Schneeberg, Rax, Schneealpe und Wildalpe empor.
Bereits im 19. Jahrhundert begann man mit dem Bau eines Aussichtsturmes auf dem Hausberg der Mariazeller, die Seilbahn wurde 1928 errichtet. Der Bau der ersten Schilifte Anfang der 50er Jahre war der Startschuss dafür, die Mariazeller Bürgeralpe zu einem Schiberg auszubauen.
Heute ist sie eines der modernsten Kleinfamilienschigebiete im Osten Österreichs, 1995 wurden 2 Vierer-Sessellifte errichtet und im Dezember 2019 wurde die neue Seilbahn eröffnet, mit der man nun – ohne eine einzige Stufe überwinden zu müssen – auf die Bürgeralpe gelangt und die daher als besonders familien- und behindertenfreundlich gilt. Eine 1991 errichtete und ständig erweiterte Beschneiungsanlage garantiert Schneesicherheit von Dezember bis März.
Die Mariazeller Bürgeralpe zählt zu den “Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen”
![]() |
Mit dem Gütezeichen „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ vom Fachverband der Seilbahnen der Wirtschaftskammer Österreich werden nur Unternehmen ausgezeichnet, die qualitätsgeprüfte Erlebnisangebote bieten und strenge Kontrollen erfüllen.Österreichweit sind 205 Seilbahnunternehmen im Sommer in Betrieb. 58 davon sind in der Qualitätsgemeinschaft “Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen” vereint und die Mariazeller Bürgeralpe ist eine davon.
Alle Informationen zu den Sommer-Bergbahnen finden Sie unter www.sommer-bergbahnen.at! |