Mariazeller Bürgeralpe - Bergabenteuer

Ein Ausflug auf die Mariazeller Bürgeralpe ist ein großes Erlebnis für die ganze Familie. Nur wenige Minuten vom Hauptplatz Mariazell entfernt befindet sich die Talstation des „Bürgeralpe Express“. Von dort gleitet man mit der modernen 8er Kabinenbahn auf 1.267 Meter Seehöhe. In den Kabinen ist auch genügend Platz für Kinderwagen oder Rollstuhl. An der Bergstation beginnt die Entdeckungsreise durch den WanderWunderWald:

WanderWunderWald

Holzknechtland

Im Holzknechtland werden die Arbeitsvorgänge der Forstwirtschaft aus vergangener Zeit in Stationen dargestellt. Kinder können bei der Triftanlage und in der Wasserwerkstatt spielerisch erleben, wie die Knechte vor 100 Jahren gearbeitet haben. Bei Waldquiz und Stempelrallye be­gleitet Maskottchen Biber Basti auf dieser Entdeckungsreise. Und mit der Waldeisenbahn „Basti Express“ dreht man eine gemütliche Runde um den Wald- und Kristallsee!

Biberwasser

Das Biberwasser ist die Spielewelt unseres Mas­kottchens Biber Basti. Kugelbahnen, Zugsä­gewippe, Riesenrutsche, Adlerhorst und das Bodentrampolin lassen garan­tiert keine Langeweile aufkommen! „Pack die Badehose ein“ heißt es bei der Floßregatta sowie beim Wasser­lauf mit Goldwaschbecken. Nass werden ist hier erlaubt! Ein besonderer Spaß am Kristallsee sind die Walking Waterballs (in den Sommerferien).

Wald8erBahn "Flylinas Hexenflug"

Auf der neuen Wald8erBahn schwebt man nahezu geräuschlos zwischen den Baumwipfeln durch den WanderWunderWald. Ob im gemütlichen Doppel mit Kind oder alleine für 150 Sekunden im Kurvenflug. Das neue Flugerlebnis erstreckt sich über 340 Meter und ist ein sicheres Abenteuer für die ganze Familie. Am Ende des Hexenflugs geht´s zu Fuß wieder zurück.

Allgemeine Infos:

Teilnahmeberechtigung: Personen mit einem Körpergewicht zwischen 10 – 120 kg. Kinder können ab 10 kg Gewicht mit den Eltern (oder einer erwachsenen Begleitperson ab 16 Jahren) im Tandem fliegen, ab 8 Jahren alleine (Einverständnis der Eltern erforderlich). 
Beförderungsbedingungen

WaldAbenteuerweg "Das Geheimnis des weißen Turms"

Der Landeplatz von Flylinas Hexenflug ist gleichzeitig Startpunkt des 1,3 km langen Familienwanderweges. Entlang des Weges wird an sieben spielerischen Stationen mit Hilfe der Bewohner des WanderWunderWaldes das Geheimnis des weißen Turms gelüftet. Die Lösungshinweise werden in der Naturschatzkarte eingetragen, die jedes Kind bei Flylinas Hexenflug erhält. Wer das Rätsel löst, erhält eine süße Belohnung!

NEU: orienTIERing

Den Routen der Tiere des Waldes folgen: emsige AMEISEN-Runde, flinke HASEN-Runde, wilde WOLF-Runde

orienTIERing ist ein Orientierungsspiel im Gelände – ein spannendes Abenteuer für alle, die sich gerne in der freien Natur bewegen. Im WanderWunderWald der Bürgeralpe sind mehrere Kontrollpunkte, die alle einem Waldtier gewidmet sind, im Gelände verteilt. Mit einer Spezialkarte, die man kostenfrei an der Infohütte am Berg erhält, geht es auf Postensuche. Ein besonderes Erlebnis ist nun das Aufspüren der Tier-Kontrollpunkte kreuz und quer durch den Wald. 

Aussichtsturm

Über 100 Stufen gilt es zu erklimmen, um den Ausblick von der Erzherzog-Johann-Aussichtswarte, einem der Wahrzeichen des Mariazeller Landes, zu genießen. Besonders beliebt bei Groß und Klein ist der Blick durch das Fernrohr: den Erlaufsee und das gesamte steirisch-niederösterreichische Alpenvorland kann man von hier aus betrachten. Das herrliche Bergpanorama wird mit Höhenangaben auf einer Bildlegende anschaulich erläutert.